Hi ihr Lieben,
erst vor kurzem habe ich euch eine Mascara mit dem wohl längstem Namen ever vorgestellt, da sieht es danach aus, als ob der Titel bald von einer anderen Mascara abgelöst wird. Warum kann man einem Produkt nicht einfach einen kurzem prägnanten Namen geben.
Stört euch das auch manchmal?
Nun aber von Namen abgesehen möchte ich euch eine neue Mascara aus dem Hause MaxFactor vorstellen.
Marke: MaxFactor
Produkt: Masterpiece Transform Mascara
Inhalt: 12 ml
Preis: 8,95 €
Die Hülse finde ich wirklich sehr schön gestaltet. Die Hauptfarben sind hierbei Schwarz und Gold. Auch das gestreifte Ende der Mascara finde ich sehr stimmig.
Die Mascara ist etwas dicker als normale Verpackungen. Sie ist sogar etwas dicker als diese Jumbo Stifte. Somit liegt sie gut in der Hand, aber ich hatte direkt Sorge, dass das Bürstchen ebenso gigantisch ist. Damit habe ich leider immer so meine Handling Probleme.
Dreht man den Deckel auf wird meine Sorge aber direkt weggeweht.
Man sieht direkt, dass das Bürstchen im Gegensatz zur Hülse schon winzig wirkt. Sie ist auch mit dem Stnadard verglichen etwas schmaler.
Das Bürstchen ist aus Gummi und hat sehr kleine Bürstchen, die nach außen hin etwas länger werden. Diese Bürstenreihen sind mit weitem Abstand voneinander aufgereiht.
Auftrag:
Ich gebe zu: Die ersten paar Male hatte ich meine Probleme mit dem Auftrag. Dadurch, dass es Stellen ohne Borsten gibt hatte ich immer das Gefühl, dass ich mit der freien Lücke Mascara auftrage und dadurch etwas verklumpt. Man muss also schon ein Auge drauf werfen, mit welcher Stelle man gerade tuscht.
Ansonsten finde ich die kleinen Borsten sehr die die unteren Wimpern geeignet. Mir passieren damit sogut wie keine Patzer. Anfänglich ist die Konsistenz noch recht flüssig, aber auch das vergeht nach ein paar Mal. Dies wäre dann auch die einzige Patzer-Gefahr.
Wie immer gibt es auch hier Vergleichsbilder ohne, mit 1. und mit 2 Schichten Mascara.
Ich nehme ja standardmäßig immer zwei Schichten, allerdings habe ich bei dieser Mascara das Problem, dass trotz allem eine Verklumpungsgefahr besteht. Man sollte also lieber weniger Produkt benutzen. Wie ihr seht verlängert die Mascara vor allem. Volumen wird auch gegeben, was mir ein wenig fehlt ist allerdings der Schwung. Gerade nach einer Weile "klappen" die Wimpern nach unten und stehen gerade ab. Das mag ich nicht so gerne.
Dafür krümelt die Mascara aber kein bisschen und hält auch den ganzen Tag. Entfernen lässt sie sich mit einfachen AMU-Entferner.
Mein Fazit:
Insgesamt ist mein Fazit eher durchwachsen. Ich mag, dass das Bürstchen so klein ist und auch schmale Borsten hat. Leider muss man sich mit dem Auftrag erst mal anfreunden. Auch das Ergebnis ist eher durchschnittlich. Für einen Preis von knapp 9 € gibt es aber bessere Mascara. Ich würde euch da eher zu anderen Produkten raten.
Kennt ihr schon die Masterpiece Transform?
Was ist eure liebste Mascara?