Quantcast
Channel: Life is Sassy
Viewing all 425 articles
Browse latest View live

Aufgebraucht im November

$
0
0

Hallöle!

Wieder ein Monat rum. So langsam wird es weihnachtlich. Ich öffne jeden Tag ein Türchen meines alessandro Adventkalenders und freue mich wie bolle. Auch ein paar Weihnachtsgeschenke habe ich schon besorgt. Allerdings fehlen noch ein paar. Dieses Jahr mache ich viel über das Internet weil ich einfach kaum Zeit habe.

Ich werde diese Woche auch Kekse backen. Ein Rezept möchte ich euch dann gerne auch zeigen. Also bleibt gespannt.

Nun aber zu meinen aufgebrauchten Produkten. Diese waren im November etwas weniger...


Wird nicht nachgekauft


- alverde - Fixierendes Spray: Hat mir leider nicht so gut gefallen. Mir war es zu scharf und auch das Einatmen davon ist nicht zu empfehlen. Leider hat mir da aus der Drogerie noch nix von gefallen. Werde ich wohl doch die teure Variante von MAC nehmen müssen? Oder kennt ihr da noch was?
- Naobay - Shampoo & Shower Gel: Hatte einen leicht zitrusartigen Geruch und war halt ein 2in1 Produkt. Hat mich aber auch nicht gerade vom Hocker gerissen.


Wird vielleicht nachgekauft:


- Rexona - Shower Fresh Deo: Bis jetzt eins der besten alumiumsalz freien Deos, die ich hatte. Ich möchte aber erstmal weiter herum probieren. Könnt ihr da noch etwas empfehlen?
- Manhattan - Supersize Volume Delight Mascara: Meinen Testbericht könnt ihr hier lesen. Hat ein gutes Ergebnis geliefert. Ich habe aber noch wirklich seeehr viele Mascaras. Die kommen zuerst dran.
- Balea - Augen Make-Up Entferner, ölfrei: Hat seinen Job gemacht, keine Frage. Allerdings gefällt mir der Entferner von Rossmann noch eine Spur besser. Heißt aber nicht, dass ich evtl nochmal darauf zurück greife.
- Maybelline - Der Löscher, Auge, Concealer: Bei diesem Produkt bin ich so zwie gespalten. Die Farbe hat gepasst. Auch die Deckkraft war toll. Allerdings haben sich in letzter Zeit immer Fältchen gebildet und für den Winter brauche ich es dann doch eine Spur heller. Was kennt ihr da?
- Wellness & Beauty - Duschschaum: War leider nicht so toll wie die von Rituals. Der Schaum war direkt da, also kein Gel vorher. Zudem war das Produkt extrem schnell aufgebraucht. Mal sehen, vielleicht probiere ich aber nochmal eine andere Duftrichtung.


Wird nachgekauft:


- Manhattan Clearface - compact powder: Kaufe ich immer und immer wieder nach. Deckt super ab und mattiert recht lange. Was soll ich da noch groß sagen. Ihr werdet es sicher auch schon kennen.
- Balea - Tiefenreinigung Shampoo: Dieses Shampoo habe ich immer ca. einmal die Woche benutzt. Es befreit das Haar von Silikonen, Haarspray und alles was sich auf Dauer ablagert (Kalk). Finde es einfach Klasse!
- The Body Shop - Mago Body Butter: Die Butters von TBS sind einfach der Wahnsinn. Diese Mango Sorte hat auch dermaßen gut gerochen. See you next summer! 


Wieder sieht man, dass die Nachkaufprodukte typische all time favourites sind. Das ändert sich bei mir dann auch nicht so schnell. Ansonsten ist nicht so viel in die Kiste gewandert. Mal sehen wie das im Dezember aussieht. Danach folgt auch im Neujahr meine kleine Inventur, mit dem Rückblick. Mal sehen wieviele Produkte insgesamt in den Müll gelandet sind.





Brüchige Fingernägel ade! Was mir endlich geholfen hat.

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

sehr lange jammere ich euch schon voll, dass meine Nägel brüchig, dünn und rissig sind. Genau so oft habe ich euch auch schon von meinen Versuchen berichtet (hier und hier) etwas dagegen zu unternehmen.

Letzten Endes habe ich 1000 Nagelhärter und Biotin Tabletten genommen, aber bin nie wirklich weiter gekommen. Als ich mal wieder auf der Suche nach Tipps war bin ich auf ein Nail Design Forum gestoßen. Dort wurde über einen Nagelpflegestift diskutiert. Kein Nagellack, keine Tabletten! 

Es gab nur positives Feedback. Also habe ich ihn mir bestellt und getestet.


Marke: peclavus
Produkt: Nagelpfegestift
Inhalt: 4 ml
Preis: ca. 12 €
Wo?: HIER


Rein äußerlich unterscheidet sich der peclavus Stift nicht von anderen Pflegestiften, wie man sie z.B. von p2 kennt. Die Inhaltsstoffe sind aber das Besondere.

ISOAMYL ACETATE, PROPYLENE GLYCOL, 2-METHYLPROPAN-1-OL, PROLINE, PANTHENOL, CETEARYL, ALCOHOL, SODIUM CETEARYL SULFATE, BIOTIN 

Im Großteil sind Aminosäuren und Biotin enthalten.
Der Hersteller versprich folgendes: Der Pflegestift fördert den Aufbau der Nagelsubstanz durch natürliche Aminosäuren und Biotin, durch das patentierte Carriersystem diffundieren die Aufbaukomponenten bis in die Nagelmatrix und sorgen für die Kräftigung und Neuaufbau des Nagels von der Wurzel her.
Dieses Produkt versiegelt also nicht die Oberfläche sondern dringt in die Nagelmatrix ein. Das bedeutet natürlich, dass nur der nachwachsende Nagel fest und gesund ist.

Anwendung:
Der Hersteller empfiehlt in den ersten 2 Wochen den Nagelstift 2-3 mal täglich zu benutzen. Danach nur noch 1 mal täglich. Im besagten Forum wurde bekannt, dass die Wirkung am besten ist, wenn man keinen Nagellack während des Anfangs trägt, bis der gesunde Nagel einmal komplett nach gewachsen ist.

Was hat das für mich bedeutet? 6 Wochen kein Nagellack! Das habe ich auch komplett durch gezogen. Eins Vorweg. Leider habe ich es versäumt vorher nachher Bilder zu machen. Daher kann ich diesbezüglich nichts beitragen.



Ich habe Anfangs morgens und abends den Stift benutzt. Das Produkt glänzt etwas auf den Nägeln, so kann man auch gut sehen, wann es eingezogen ist. Das geht auch ziemlich fix.

Interessant war auch, dass man dem gesunden Nagel beim Nachwachsen zu schauen kann. Der neue Nagel sieht direkt rosiger und etwas heller aus. Mir fiel es natürlich am Anfang ziemlich schwer, keinen Nagellack zu tragen. So waren die Nägel noch biegsamer. Also habe ich sie immer recht kurz gehalten.

Nach 4 Wochen habe ich zum ersten Mal gemerkt, dass meine Nägel doch stabiler geworden sind. So haben sich zum Beispiel, die Nagelschichten nicht mehr abgeblättert. Auch konnte man den Nagel nicht mehr so einfach abbrechen.

Nach 6 Wochen habe ich wieder mit Nagellack angefangen. Ich lasse beim Lackieren allerdings einen Rand stehen, so dass ich nahe am Nagelbett noch etwas Produkt auftragen kann. Seit dem Beginn sind nun gut 2,5 Monate vergangen. Meine Nägel sind weiterhin super!

Ich habe zwar keine super harten Nägel, aber dafür sind sie einfach gesünder. Dicker, stabiler, gepflegter. Ich nutze den Nagelstift auch heute noch regelmäßig. Er gehört nun einfach zu meiner Routine. Obwohl nur 4 ml enthalten sind, ist er bis heute nicht leer. Man hat also wirklich lange etwas von dem Produkt!

Mein Fazit:
Ich bin für dieses Nagelprodukt wirklich unglaublich dankbar! Wie viele Jahre war ich doch unzufrieden mit meinen Nägeln. Nun musste ich nur einmal die Geduld aufbringen auf Nagellack zu verzichten und meinen Nägeln geht es besser denn je. Wer, so wie ich, Problemnägel hat, soll sich bitte dieses Produkt anschauen.
Natürlich sind 12 € nicht gerade wenig, aber mal ehrlich: Wieviel Geld habt ihr bisher für Nagelhärter etc. ausgegeben?
Meine pure Kaufempfehlung!!




Adventskalender: Türchen 1 - 7

$
0
0


Hallo ihr Lieben,

ich hoffe ihr verbringt einen schönen 2ten Advent!
Ich hatte bereits ein schönes Frühstück und gleich geht's zum Kaffee zu meinen Eltern.

Vorher wollte ich euch mal die bisherige Ausbeute aus meinem alessandro Adventskalender zeigen:


1. Topcoat
2. dunkelroter Nagellack
3. Basecoat
4. goldener Nagellack
5. blauer Glitter Nagellack
6. Nail Spa Nagelpflegecreme
7. silberner Nagellack


Bisher waren echt wunderschöne Farben dabei. Auch die größe der Flaschen finde ich genau richtig. Dann hat man auch mal die Chance eine Flasche auf zu brauchen. Wie gesagt ist auch ab und an ein Pflegeprodukt dabei, das find ich auch klasse ;-)

Was hattet ihr so bisher?





[NOTD] OPI - Snow Globetrotter (Gwen Stefani Holiday 2014 LE)

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

aktuell wird man ja mit Weihnachtskollektionen bombadiert. Auch OPI hat eine. Diese trägt den...naja minder schönen Namen Gwen Stefani Holiday 2014. Wie man sich denken kann ist diese also mit Gwen Stefani entstanden.

Bei Pinkmelon durfte ich einen der Lacke testen. Entschieden habe ich mich für die Farbe "Snow Globetrotter"


Marke: OPI
Produkt: Nagellack
Farbe: Snow Globetrotter
Inhalt: 15 ml
Preis: ca. 14,00 €



Der Lack besteht aus vielen kleinen und größeren Hexagon Teilchen. Die meisten sind weiß einige haben aber auch einen holografischen Effekt. Der Lack an sich ist allerdings durchsichtig bis leicht milchig. Daher verwende ich den Lack nur als Topper über einen anderen Farblack. Ansonsten kommt der Effekt nicht so schön heraus.





Der Lack lässt sich ziemlich gut auftragen. Man bekommt auch einige der größeren Teilchen. Oft finde ich das bei Glitter Toppern ziemlich schwierig. Hier hat man aber alles auf dem Pinsel.

Die Trocknungszeit ist auch vollkommen okay. Aktuell verwende ich immer meine neu erworbenen Quick Dry Drops von essence. Dann ist der Lack innerhalb weniger Minuten komplett trocken.


Ich habe hier als Unterlage einen schwarzen Nagellack von Kiko verwendet. So sieht man de hellen Teilchen besonders gut.



Wie man sehen kann, schimmert es hier immer wieder in verschiedenen Farben. Ich find es wirklich toll! Ich kann mir das ganze aber auch gut unter blauen oder roten Lack vorstellen.


Bei mir hat das Ganze um die 4 Tage gehalten, danach hat er unschön geblättert. Auch das Entfernen verlief problemlos. Ich habe einen aceton-freien Entferner verwendet und musste gar nicht mal so viel rubbeln.

Fazit: Für mich ein ganz toller Nagellack (Topper) der gerade zur weihnachtlichen Zeit perfekt passt. Wenn ihr ihn bekommen könnt dann schlag zu! :-)



[Aufgetragen] alverde - Pure Teint Make-Up, 10 Pure Porcelain

$
0
0

Hallöle!

Vor nicht all zu langer Zeit gab es auch im Hause alverde eine Sortimentsumstellung. Mit dabei war unter anderem auch eine neue Foundation. 


Marke: alverde
Produkt: Pure Teint Make-Up (Flüssigfoundation)
Inhalt: 30 ml
Preis: 4,45 €
wo?: dm

Aussehen:
Die Foundation befindet sich in einem kleinen Glasflakon. Von der Form her, würde ich ihn am ehesten mit einem Flachmann vergleichen ;-). Das Glas ist etwas milchig. Insgesamt finde ich das gesamte Design sehr wertig.

Anbei die Auflistung der Inhaltsstoffe:


Auf der Rückseite ist der HInweis zu entnehmen, dass man die Foundation vor Gebrauch immer gut schütteln sollte. Dies hat auch seinen Grund.


Die Foundation ist sehr flüssig. Schüttelt man sie nicht, bildet sich auch eine dünne Wasserschicht auf der Oberfläche. Man sollte diese beiden Komponenten also immer verbinden.

Übrigens: Es gibt 2 Farbnuancen, 10 und 20. Mal sehen ob mir die hellere Variante überhaupt für meine helle Haut genügt.

Auftrag:

Zunächst möchte ich euch erstmal die Herstellerversprechen von alverde zeigen...

Das leichte Make-up mit natürlicher Deckkraft verleiht einen zarten Nude-Teint. Die Textur mit Aprikosenkernöl aus kontrolliert biologischem Anbau verwöhnt die Haut. 

Hört sich natürlich sehr vielversprechend. Also habe ich das Make-Up erstmal auf der Hand getestet.


Das Produkt ist wirklich sehr dünnflüssig und zerfließt schon fast auf der Haut. Zudem sah es auf der Hand erst recht dunkel aus. Es lässt sich aber gut verblenden und passt dann auch zu meinem Hautton. Nachteil bei so einem Nude Look: Es deckt kaum ab. Aber ich denke, dass ist bei dem Kauf klar.


Meine Ausgangslage ist aktuell nicht so gut. Ich habe einige Pickelchen und wegen der Heizungsluft auch trockene Haut (ansonsten Mitschhaut). Mal sehen was das Make-Up bei mir da schaffen kann.

Die Dosierung ist am Anfang natürlich etwas schwierig. Ich halte immer einen Finger auf die Öffnung, schüttle und gebe das Produkt vom Finger direkt auf die Haut. Ich habe die Foundation mit meinen Fingern und auch mit einem Foundation Buffer aufgetragen. Beides Founktioniert sehr gut.

Ergebnis & Finish:


Die Foundation fühlt sich zunächst ziemlich ölig auf der Haut an. Von einem schwerelosen Gefühl kann dann eher nicht die Rede sehen. Nach kurzer Zeit wird es aber wiederrum eher pudrig. Es ist total schwer zu beschreiben. Am Anfang glänzt es auch auf der Haut und später sieht die Haut wie abgepudert aus. Rötungen werden ausgeglichen nur Hautunreinheiten verschwinden natürlich nicht. Um den Teint auszugleichen finde ich das aber schon ganz gut.

Ich ziehe dennoch das volle Programm (mit Puder und Rouge durch).


Ich würde das Produkt nicht ohne Rouge oder Bronzer tragen. Ohne all das sehe ich dann doch leicht "cakey" aus, da hauche ich mir lieber doch etwas leben ein.

Das Hautgefühl finde ich nach einiger Zeit doch ganz angenehm. Ich habe das Gefühl, dass die Foundation gerade meiner trockenen Haut ganz gut tut. Bei trockenen Hautstellen muss man aber doch etwas aufpassen, da diese schnell betont werden könnten.

Haftfestigkeit:
Mit Puder hält das Produkt bei mir den ganzen Tag. Ohne würde ich es daher auch nicht nutzen. Am Ende des Tages merke ich aber auch, dass ich wieder leicht glänze. Das wird natürlich an der öligen Komponente liegen. Das Glänzen ist aber eher leicht und nicht speckig.

Mädels mit richtiger Mischhaut oder öligen Haut würde ich das Produkt aber nicht empfehlen. Wer aber eine normale Haut oder leicht trockene Haut hat wird damit ganz zufrieden sein. Dennoch finde ich die Foundation schwierig. Man sollte schon reine Haut haben um mit dem Nude-Finish zufrieden zu sein.

Mein Fazit:
Für meinen Winter-Haut-Typ finde ich die Foundation ganz gut. Sie scheint mir Feuchtigkeit zu spenden und, (wenn die Pickel bald wieder weg sind) deckt mir auch genügend ab. Man muss aber darauf achten, nicht zu viel zu verwenden, da sonst doch trockene Stellen betont werden. Wiederrum positiv finde ich, dass der hellere Farbton auch noch zu uns hellhäutigen Mädels passt. Wenn ihr euren Teint also nur ausgleichen wollt, schaut sie euch mal an. Ich bin zumindest ganz glücklich mit ihr!





Inhalt vom alessandro Adventskalender Tür 8-14

$
0
0


Hallo ihr Lieben,

mit etwas Verspätung will ich euch nun doch noch flott den Inhalt von meinem Adventskalender zeigen. Es waren wieder einmal sehr schöne Lacke dabei aber schaut selber.



Vor kurzem habe ich den ersten Lack aufgetragen. Ein schöner Nude Ton mit lila Schimmer dabei. Gefällt mir total gut.

Bisher hat mir wirklich jedes Türchen super gefallen. Ich hoffe nur, die passen später auch alle in mein Nagellack Regal.


Was hattet ihr so im Kalender?


Glossybox - The Christmas Edition

$
0
0

Hallo ihr Lieben,
 
als Glossybox vor ein paar Tagen eine neue limitierte Weihnachts-Box ankündigte, war ich direkt Feuer und Flamme. Als Abonnent hatte ich dann auch das Glück diese Box für 29,00 € statt 39,00 € zu ergattern. Alles andere wäre mir nämlich dann doch zu teuer gewesen.
 
Die Box habe ich natürlich auch schon längst erhalten. Trotzdem - hier ist mein Eindruck.
 
So sieht das gute Stück aus.
 


 
Wir ihr seht ist die Box sehr weihnachtlich gestaltet. Sie ist mit roten Samt überzogen und hat goldene Schriftzüge und Verzierungen.
 

 

Ich finde das Design jedenfalls Top und freue mich, wenn es das öfter geben würde.
 
 
Noch etwas neues: Der Deckel hat einen Magnetverschluss und lässt sich einfach aufklappen. Auch von Innen sieht das Design nochmal sehr festlich aus. Für mich steht fest, diese Box wird bei mir noch weiter verwendet. Hättet ihr Ideen wofür?
 
 
Auch diese Box hat wieder ein Glossy Magazine. Über das Cover lässt sich natürlich streiten. Ich hätte mir schon etwas weihnachtlicheres gewünscht.
 
 
Den Inhalt vom Magazine finde ich aber wieder in Ordnung. Es geht nicht nur um die beiliegenden Produkte, sondern auch andere Themen.
 
Nun kommen wir aber zum wichtigen Inhalt ;-)
 
 
Der ist natürlich auch wieder schön verpackt....
 
 
Et Voila! Diesmal sind sogar ganze 6 Produkte enthalten.
 
 
 
- 417 Cleansing Gel, Originalgröße für 18,00 €
Von der Marke habe ich wirklich noch nie etwas gehört. Umso mehr freue ich mich trotzdem über das Reinigungsgel. Es soll erfrischend und natürlichen Ursprungs sein. Sobald mein aktuelles Gel leer ist, werde ich es testen.
 
 
 
 
 
 
- Tony&Goy 3D Volumiser - Originalprodukt: 12,99 €
Solche Leave In Produkte mag ich ganz gerne. Da ich auch eher plattes Haar habe bin ich gespannt, ob er mir Volumen geben kann. Probiert habe ich es allerdings noch nicht.
 
 
 
 
 
 
 
- Bottega Verite - Base, Originalprodukt: 15,49 €
Dies ist eine Foundation Base, die man unter dem Make-Up geben oder damit vermischen soll. Das Gesicht soll dann strahlender und ebenmäßiger aussehen. Hier ein Swatch:
 
 
Wie man sieht hat es keine Glitterpartikel sondern schimmert ganz fein. Ich bin schon gespannt wie das Ergebnis im Gesicht aussieht.
 
 
 
- Uslu Airlines - Nagellack, Originalgröße: 19,00 €
Ein schönes dunkles Rot als Nagellack. Sowas kann man doch immer gebrauchen oder? Die Marke kannte ich bisher noch gar nicht. Klingt ehrlich gesagt in meinen Augen auch eher billig. Aber für den Preis muss es ja was tolles sein. Mal sehen...
 
 
 
 
 

 
- Royal Apothic - Tinties, Originalprodukt: 13,40 €
Dies ist mein Lieblingsprodukt aus der Box. Einfach weil es so toll und hochwertig aussieht. Zudem finde ich die Lippenpflege auch wirklich gut und es gibt auch ein klein wenig Farbe ab.
Hier ein Swatch:
 
 
Wie ihr seht ist die Farbabgabe eher gering, aber sie ist da. Mir gefällt es total!
 
 
 
 
 
- Marsk - Mineral Eyeshadow Duo Pack, Originalgröße: 35,00 €
Lidschatten dürfen zu Weihnachten natürlich nicht fehlen. Auch silber und gold passen gut zu dieser Zeit. Wie ich sie tragen werde, weiß ich allerdings noch nicht. Mal sehen. Ansonsten bin ich eher kein Fan von losen Lidschatten weil man dann immer Fall Out hat. Ich werde es aber auf jeden Fall mal ausprobieren.
 
 
Das waren also die 6 Produkte aus der Box. Besonders toll, dass alle auch noch Originalgrößen waren. Mir gefallen auch alle, bis vielleicht auf die Lidschatten sehr gut! Für mich war dies gut investiertes Geld.
 
Wie gefällt euch die Box?
Habt ihr sie auch bestellt?
 
 
 
 
 

Glossybox Dezember 2014 - Winter Moments Edition

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

für dieses Jahr habe ich schon meine letzte Glossybox erhalten. Diese steht unter dem Motto "Winter Moments"



Auch diese Edition hat wieder ein sehr schönes ausgefallenes Design. Passend zum Thema Winter und Weihnachten. Ich mag es ja total, dass Glossybox sich nun immer neue Design ausdenkt.

 
Selbst das Einschlagpapier war an das Motto angepasst.
Natürlich gab es auch wieder ein Magazin dabei. Die find ich generell ganz gut um sich über die Produkte zu informieren. Leider landen sie dann aber doch ganz schnel in den Müll.
 
Schauen wir uns nun aber mal die Produkte an:
 
 
Das sieht doch mal prall gefüllt aus! Auf dem ersten Blick habe ich da schon interessante Schätzchen entdeckt.
 
 
 
 
- Claire Fisher regenerierende Nacht-Handpflege
Originalgröße Preis: 5,94 Euro
 
Zuerst dachte ich " Oh eine Handcreme". Aber als ich gesehen habe, dass diese speziell für die Nacht ist, war ich dann doch recht interessiert. Ich habe sie noch nicht getestet, aber sie steht schon bereit auf dem Nachttisch.
 
 
 
 
 
 
- Weleda - Landel Enstpannungsbad
Probegröße Inhalt: 20 ml Preis, 1,95 Euro
 
Ich mag Weleda Produkte sehr gerne. Besonders mag ich auch Produkte mit Lavendel. Für Abends finde ich sie einfach sehr geeignet. Dies hier ist eher eine Einmal-Probe. Die werde ich mir für die Weihnachtszeit aufheben. Was gibt es nach einem Familientag besseres als ein Bad ;-)
 
 
 
 

 
- Bellàpierre Cosmetic Glitter
Originalgröße, Preis: 12,99 Euro
 
Dieses Produkt ist jetzt schon das einzige, was mir so gar nicht gefällt. Zum einen habe ich schon einige solcher Glitter. Zum anderen finde ich sie in der Anwendung schrecklich! Überall fliegt der Glitter herum, man wird ihn fast nie wieder los ;-) Daher benutze ich sowas gar nicht erst.
 
 
 
 
 
- Benefit the Pore fessional
Probegröße
 
Ich besitze den Porefessional ja bereits in Originalgröße. Ich liebe das Produkt einfach. Von daher kann solch eine kleine Tube für Reisen nicht schaden! Ich freu mich darüber.
 
 
 
 
 
 
- Gliss Kur Million Gloss 10 Tage Glanz Kur
Originalgröße Preis: 5,99 Euro
 
Eine Haarkur aus der Drogerie? Ich stehe dem etwas skeptisch gegenüber. Bisher wurde man ja immer mit Trendmarken verwöhnt. Aber nagut. Wer kann denn nicht Glanz im Haar gebrauchen? Ich werde sie auf jeden Fall mal testen.
 
 
 
 
 
- Realash Eyelash Enhancer
Originalgröße 40,00 €
 
Dies ist mein liebstes Produkt aus der Box! Endlich bin ich auch im Besitz eines Wimpernserums. Ich habe mir auch schon erste Berichte dazu durch gelesen und es hat so ziemlich immer gut abgeschnitten! Wenn ihr Interesse habt mache ich Bilder und verfasse für euch einen Vorher-Nachher Post. Ich bin schon echt gespannt!
 
 
Fazit zur Box:
Auch die Winter Moments Edition konnte mich wieder überzeugen. Nur der Cosmetic Glitter ist nichs für mich, aber das kann man ja auch gut verschenken. Dafür war der Rest wirklich klasse. Ich bin gespannt, ob Glossybox dieses Niveau auch im neuen Jahr halten kann!
 
 
 

Frohe Weihnachten! oder - Life-is-sassy geht in die Winterpause.

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
 
endlich steht Heiligabend an. Endlich habe ich Urlaub. Ich freue mich schon sehr auf die nächsten Tage, auch wenn am 02.01. wieder die Arbeit ansteht.
 
Ich hoffe auch ihr verbringt die Weihnachtszeit mit euren Lieben und genießt neben der Hektik auch etwas die besinnliche Ruhe!
 
 
Ich wünsche euch daher eine super schöne Weihnachtszeit. Und natürlich schon mal einen guten Rutsch in das Jahr 2015.
 
Denn Life-is-sassy geht erstmal in die Winterpause. Im neuen Jahr bin ich natürlich wieder da. Aber zu gerne verbringe ich die nächsten Tage nun essend, trinkend und lachend zu Hause!
 
Also, lasst es euch gut gehen.
 
Wie sehen uns im nächsten Jahr wieder :-)
 
 
 
 

 

Aufgebraucht im Dezember 2014

$
0
0
Hallo ihr Lieben,
 
da bin ich auch wieder aus der Winterpause zurück. Ich hoffe ihr hattet schöne, ruhige Weihnachtstage und seid gut ins neue Jahr gekommen!
 
Über Weihnachten haben wir natürlich viel Zeit mit der Familie verbracht und natürlich auch einiges gegessen. Silvester ist dafür etwas ruhiger verlaufen. Das haben wir entspannt mit meiner Schwester und meinen Eltern gefeiert. Es wurde Bowle getrunken, Kleinigkeiten gegessen und UNO gespielt. Das habe ich ja ewig nicht mehr gemacht! ;-)
 
Um das letzte Jahr nun final ab zu schließen möchte ich euch heute noch meine aufgebrauchten Produkte zeigen.
 
 
Wird nicht nachgekauft
 


- Duchesse (Maxi) Comestic Pads: Diese beiden Pads habe ich mir bei Müller von der Eigenmarke mitgenommen. Ich wollte sie einfach mal ausprobieren. Die Maxi Pads fand ich interessant, da sie am Rand eine Art naht hatten. Ausgehalten haben die aber gar nichts. Sie sind total leicht verfusselt und zerrissen. Die kleinere Variante hat da mehr ausgehalten, aber überzeugt bin ich dennoch nicht.
- Duchesse Kosmetikstäbchen: Ebenfalls bei Müller mitgenommen. Auch diese können nicht mit meinen Lieblingen von Lilibe mithalten. Von daher greife ich nun auch wieder darauf zurück. Merke: Bleib doch einfach bei bewährten! ;-)
- Sensodyne Repair & Protect Zahncreme: Habt ihr diese Zahnpasta ebenfalls in der Werbung gesehen. Die Versprechungen die dort gemacht wurden, waren ja 1A. Im Live-Test hat mir die Creme nicht so zugesagt. Konsistenz ist viel zu flüssig. Sie läuft einem so richtig aus der Tube aus. Besser geschützt wurden meine Zähne auch nicht. Dazu kommt, dass sie in meinem Mund einen komischen Film hinterlassen hat (eine Art Schleim?) Nein danke.
- Tetesept Zeit für Dich Bad: Das Badesalz hat wirklich gut gerochen. Was mich jedoch gestört hat war die geringe Pflege. Da greife ich lieber wieder auf Kneipp zurück.
- p2 Intensive Nail Hardener: Der Lack ist zwar nicht aufgebraucht, aber dennoch möchte ich ihn nicht mehr benutzen. Er hat mir keine Verbesserung gebracht und mittlerweile habe ich ja was besseres gefunden. siehe hier.
- p2 Refresh your eyes: Dieses rosa-farbene Gel sollte die Augenpartie aufhellen. Das hat es teilweise auch getan. Nur ohne Concealer gefällt mir das Ergebnis gar nicht. Dazu kommt noch feiner Glitter den ich nicht so gerne mag. Was mein neuer Concealer geworden ist, erfahrt ihr bald.
- Givenchy Tein Cuture Foundation: Meine Review könnt ihr hier nachlesen. Kurz gesagt: Sie hat unschön die trockenen Stellen hervor gehoben. Auch hier habe ich mittlerweile was neues gefunden. Post folgt.
- Balea Augen Make-Up Entferner Waterproof: Ich wollte diesen Entferner einfach mal ausprobieren. Sonst nehme ich ja immer den von Rival de Loop. Leider brennt er mir in den Augen. Aktuell teste ich den von Maybelline. Mal sehen was der kann.
- postQuam Reinigungstücher: Diese Tücher haben das Make-Up ganz gut entfernt. Allerdings sind sie sehr teuer und auch sonst nicht besonders in ihrer Art. Da greife ich doch lieber wieder auf Drogerieartikel zurück.


Wird vielleicht nachgekauft:


- Balea Jeden-Tag-Shampoo Erdbeere: Der Duft bei diesem Shampoo ist natürlich klasse. Leider hielt er nicht so lange an. Außerdem hat mir die Pflege dann nicht zugesagt. Die letzte Hälfte davon hat mein Freund aufgebraucht. Der hat ziemlich wenig Anspruch was Shampoos angeht und würde es sich evtl nochmal kaufen.
- Kamill Hand & Nagelcreme fresh: Auch hier hat der Duft zum Kauf bewogen. Die Creme hat aber auch gut gepflegt. Momentan habe ich allerdings noch eine Menge Handcremes daheim.
- Tom Tailor 1982 EdT: Dieses Parfum hat mir sehr gefallen. Review gibt's hier. Nachkauf kann ich mir vorstellen.
- Maybelline Clump Defy Mascara: Auch diese Mascara hat mir total gut gefallen. Auch in diesem Fall habe ich noch eine Menge Mascaras, die noch benutzt werden müssen. Meine Review könnt ihr hier lesen.
- The Body Shop Apple Duschgel: Das Duschgel war wirklich top. Leckerer Geruch und zusätzlich ein wenig Pflege. War leider limitiert. Aber weiß, vielleicht erscheint es nochmal nächsten Winter.
- Catrice Nude Illusion Make-Up: War ein Pröbchen aus der Zeitung. Konnte es 2 mal benutzen und hat mir sehr zugesagt. Muss ich unbedingt im Hinerkopf behalten.

 
Wird nachgekauft:
 
 
 
- Dresdner Essenz Winterbad: Hatte einen wirklich tollen Duft, wirkte entspannend und hat dazu noch gepflegt. Wird sicher nächsten Winter noch mal gekauft.
- Montagne Jeunesse Tuchmaske mit Teebaumöl: Ich liebe diese Tuchmasken ja total! Auch diese war wieder spitze. Klar, es roch streng nach dem Teebaumöl, hat mein Gesicht aber auch geklärt.
- bebe dreamy Shower fluid: Die Verpackung finde ich zwar nicht so ansprechend, auch wenn man so daran riecht haut es einem nicht vom Hocker. Dafür entwickelt sich der Duft in der Dusche nochmal ganz anders! Wird sicher mal wieder gekauft.
- The Body Shop Himbeer Peeling: Entschuldigt den Anblick. Leider habe ich sehr kalkiges Wasser, da konnte die Verpackung nicht stand halten. Das Peeling war aber klasse. Roch sehr gut. Die Himbeerkörner als Peeling waren genial. Mal sehen ob es dieses wird oder eine andere Fucht, wird auf jeden Fall nachgekauft.
- Bee Natural Lippenpflege mit Acai Beere: Diese Bee Natural Balsam sind wirklich klasse. Ich habe sie bereits hier in den Himmel gelobt. Zum Glück habe ich noch ein paar Back Ups. Schaut sie euch an!
 
 
So, das war doch wieder eine ordentliche Menge.
Wie Anfang des Jahres versprochen habe ich über alles Buch geführt. Als Rückblick auf das Jahr folgt bald ein Post mit der genauen Aufstellung was alles so aufgebraucht wurde. Mal sehen auf was für Mengen ich so komme. Seid gespannt ;-)
 
 
 


[Neu] Meine Gesichtspflegeroutine (Paula's Choice, Olaz, Bioderma, Philis)

$
0
0


Hallöle!
 
Wie ich letztes Jahr schon erwähnt habe, bin ich auf die Gesichtspflege von Paula's Choice umgestiegen. Dadurch haben sich die Produkte aus der letzten Routine von 2012 (hier und hier) natürlich komplett geändert. Da wird es doch mal wieder höchste Zeit euch meine aktuelle Routine zu zeigen.
 
 
Es wird etwas länger also macht es euch gemütlich...
 
 
Die Produkte
 
 
Hier seht ihr einmal alle Produkte, die ich an einem normalen Tag (von morgens bis abends) verwende. Zur Info: Da ich Mischhaut habe, sind auch alle Produkte auf diesem Typ abgestimmt.  Wie ihr seht besteht der Großteil aus Paula's Choice Produkten. Aber ein paar Ausnahmen habe ich auch gemacht. Wie? Dazu später mehr.
 
Die Reinigung
 
 
Die Reinigungsprodukte nutze ich je morgens und abends. Ich verwende sie in der Reihenfolge, wie ihr sie auch auf dem Bild seht.
 
 
1. Bioderma Sensibio DS+ Cleansing Gel
 
 
Empfehlung von Paula Begun: *klick*
Seifenfrei. Ohne Parabene, ohne Duftstoffe.
 
Es handelt sich um ein durchsichtiges Gel, der Geruch ist leicht medizinisch und nicht jedermanns Sache. Auch nicht meine Sache, aber soweit stört er auch nicht.
Das Gel schäumt superauf - obwohl es seifenfrei ist. Ich verteile eine kleine Menge grob auf dem Gesicht und arbeite es mit dem Philips VisaPure ein. Anschließend wasche ich es mit klarem Wasser ab.
 
2. Paula's Choice Skin Balancing Pore Reducing Toner
 
 
Ohne Alkohol, Duft- und Farbstoffe
 
Dieses Gesichtswasser mag ich sehr gerne, da es ohne Alkohol ist. Auf einem Wattepad aufgetragen nutze ich es dann auch leicht auf den Augen. Es ist sehr erfrischend und trocknet die Haut dafür nicht aus. Dieser Toner ist speziell für Mischhaut und das merke ich auch. Er tut meiner Haut sehr gut!
 
3. Paula's Choice Skin Perfecting BHA Liquid
 
 
Chemisches Peeling, 2 % Salicylsäure
 
Bei dieser Flüssigkeit handelt es sich um ein sogenanntes chemisches Peeling. Es hat keine Körnchen in sich, sondern dringt durch die Inhaltsstoffe in die Pore ein und reinigt sie von innen. Bei Magi könnt ihr den Unterschied zwischen chemischen und physischen Peelings hier nachlesen.
 
Dieses Produkt hat bei mir die meisten Pickel verschwinden lassen! Ich tupfe dazu eine kleine Menge auf die Stellen bzw. Partien im Gesicht und lasse es 2 Minuten einziehen. Ab und an spüre ich während dessen auch ein feines Prickeln.
 
 
Die Pflege
 
 
Bei der Pflege gibt es bei mir natürlich einen Unterschied zwischen Morgen und Abend. Das Serum, sowie die Augenpflege nutze ich immer. Als Tagespflege nutze ich eine Creme mit Lichtschutzfaktor, Abends dafür etwas reichhaltigeres ohne LSF
 
Olaz Regenerist Regenerierendes Anti-Agein Serum
 
 
Empfehlung von Paula Begun: klick
 
Leider gibt es dieses Serum nicht mehr in den Geschäften zu kaufen. Ich bestelle es immer bei Amazon. Es enthält Antioxidantien und schützt so gut vor dem alltäglichen "Mist" da draußen.
Ein Pumpstoß reicht für das ganze Gesicht, ein weiterer für den Hals. Es fühlt sich sehr samtig an macht die Haut auch ebenmäßiger.
 
 
Paula's Choice Skin Balancing Ultra Sheer Daily Defense moisturizer SPF 30
 
 
Diese Creme nutze ich immer morgens. Der Lichtschutzfaktor ist mit 30 sehr hoch, aber trotzdem hinterlässt sie keinen weißen Schleier auf dem Gesicht. Sie ist ziemlich dünnflüssig, riecht auch leicht nach Sonnenschutz. Dafür zieht sie wirklich sehr schnell ein. Ich trage sie auch um die Augen herum auf. Eigentlich brauche ich danach keine Augenpflege mehr, aber die, die ich besitze will ich noch aufbrauchen.
 
 
Paula's Choice Skin Balancing Invisible Finish Moisture Gel
 
 
Und hier haben wir meine Creme für den Abend. Sie hat wirklich die Konsistenz von Gel, es ist dickflüssig und ziemlich fest, lässt sich aber leicht einarbeiten. Auch diese Creme hinterlässt keinen Film und zieht sehr schnell ein. Ich kann keinen wirklichen Geruch wahrnehmen. Dafür fühlt sich das Gesicht anschließend sehr samtig und gepflegt an.
 
 
Clinique even better eyes dark circle corrector
 
 
 
Dieses Produkt habe ich mir schon vorher aus Neugier gekauft. Es hat einen Metall Applikator der wunderbar kühlt. Das Produkt an sich ist gelig und hat eine leichte Färbung, die schon etwas aufhellt. Auch auf Dauer habe ich festgestellt, dass die Augenpartie leicht aufgehellt wurde. Ich benutze dieses Produkt eigentlich 2 mal täglich, manchmal bin ich abends aber doch einfach zu faul und belasse es bei der Creme.
 
Sonstiges
 
 
Natürlich soll auch mein tolles Bürstchen nicht unerwähnt bleiben. Ich bin so froh, dass ich in Besitz davon bin. Die Gesichtsreinigungsbürsten aus der Drogerie sind mir nämlich doch viel zu rau!
 
Philips VisaPure elektrische Gesichtsreinigungsbürste
 
 
Meine Review davon gibt es hier
 
Ich sehe gerade, dass ich die Bürste schon 1,5 Jahre besitze. Wahnsinn, denn solange kommt es mir nicht vor. Es ist eine echte Bereicherung für meine Routine. Damit bekommt man wirklich so viel mehr Make-Up runter als nur mit dem Reinigungsgel und Händen.
 
 
Vielleicht merkt ihr ja - ich bin aktuell mit meiner Routine mehr als zufrieden. Mit dazu beigetragen hat natürlich Paula's Choice. Durch die Marke habe ich mir mehr Gedanken über die Produkte gemacht.
 
Dabei hilft übrigens auch ihre Seite Beautypedia , dort findet ihr Reviews zu sehr vielen Beautyprodukten und auch Begründungen warum. Über diese Seite bin ich auf das Serum und das Bioderma Reinigungsgel gestoßen. Es ist leider eine englische Seite, daher findet man die deutschen Drogerieprodukte dort nicht. Aber einiges bekommen wir ja auch bei uns zu lande. Also lest euch ruhig mal rein.
 
 
Habt ihr Interesse an genaueren Reviews zu bestimmten Produkten?
Wie sieht eure Gesichtspflegeroutine aus?
 
 
 
 
 
 
 



Rückblick - Aufgebraucht in 2014

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

wie angekündigt habe ich das ganze Jahr 2014 mir alle aufgebrauchten Produkte notiert. Ich wollte am Ende einfach den Überblick haben und wissen was bei mir so alles in den Make-Up Schlund wandert.

Nun habe ich meine Liste erstellt und ihr sollt natürlich Anteil daran haben. Ich habe für euch alles in Kategorien aufgeteilt. Also los..

Dekorative Kosmetik:
Mascara - 9
Gloss - 1
Concealer - 6
Nagellack - 4
Eyeliner - 1
Augenbrauenprodukte - 2
Base - 2
Puder - 2
Lidschatten - 2
Foundation - 2
Fixing Spray - 1
Rouge - 1

Haarprodukte:
Shampoo - 9
Spülung - 4
Haarpflege - 2
Haarspray - 2

Gesichtspflegeprodukte:
Maske - 3
Tagescreme - 7
Nachtcreme - 1
Reinigung (alles zusammen gefastst) - 12
Lippenpflege - 3
Augenpflege - 2

Körperpflegeprodukte:
Peeling - 3
Duschgel - 15
Bad - 4
Body Lotion - 9
Deo - 11
Handcreme - 5

Sonstige Produkte:
Kosmetikstäbchen - 4
Zahnpasta - 7
Zahnseide - 1
Pröbchen - 9
Pads - 9
Parfum - 6
Seife - 4


Insgesamt aufgebraucht: 165 Produkte



Wahnsinn! Ich hätte nie gedacht, dass die Summe doch so groß ist. Statistisch gesehen habe ich also jeden 2ten Tag ein Produkt aufgebraucht. Hätte ich nicht gedacht.

Was mich wundert ist, dass nur 2 Haarprays aufgebraucht wurden. Passt sonst eigentlich nicht zu mir.
Dafür hat es sich gelohnt, dass ich so sparsam mit Shampoo und Seife umgehe. Ich hätte mit mehr gerechnet. Genau so hätte ich auch gedacht, dass ich mehr als 2 Foundations kille. Aber das kommt schon hin.

Ich finde so eine Aufstellung wirklich spannend und werde das für 2015 bei behalten.

Wie sieht's bei euch aus?



[NOTD] Manhattan Midnight @ Times Square, Midnight Mermaid

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

lange gab es von mir kein Nail of the Day mehr. Da das Jahr nun doch schon ein paar Tage alt ist, wird es also aller höchste Zeit!

Passend dazu habe ich auch einen neuen Nagellack von Manhattan. Er stammt aus der Kollektion Midnight @ Times Square. In dieser Kollektion gibt es Lacke und soweit ich weiß auch Lipglosse.




Marke: Manhattan
Produkt: Nail Polish
Farbe: Midnight Mermaid
Inhalt: 11 ml
Preis: 2,45 €
Wo?: DM, Rossmann, Müller

Die Farbe finde ich ja wunderschön. Es ist ein heller Grün Ton mit ein wenig blauen Einschlag. Dazu kommt noch das Metallic Finish. Genau meins! :-D




Die Konsistenz ist super und der Auftrag kinderleicht. Dazu trocknen die Manhattan Lacke ja immer super schnell.


Wie ihr seht, zieht der Lack keine Streifen, auch nicht nach mehrmaligen überpinseln. Das Problem gibt es sonst öfter bei Metallic Lacken.


Entfernen ließ sich der Lack auch ganz gut. Ich brauchte nur ein wenig länger, da doch einiges an Glitter enthalten ist. Der ist aber ziemlich fein, daher fusseln die Pads auch nicht.

Für mich ist Midnight Mermaid ein wunderschöner Lack, der in den Winter und auch Frühling passt.

Habt ihr schon die Kollektion entdeckt?




[Review] LR Deluxe; artists quattro eyeshadow (Farbe 03)

$
0
0

Hallöle!

Heute soll es mal wieder um die Augen gehen. Vielmehr um ein Produkt für die Augen.
Für Pinkmelon durfte ich ein Lidschattenquattro der Marke LR Deluxe testen.

Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, habe ich von dieser Marke schon öfter Produkte gehabt. Siehe hier , hier oder hier.

Nun war ich natürlich gespannt, wie sich die Lidschatten von LR machen.


Marke: LR Deluxe
Produkt: artists quattro eyeshadow
Farbe: 03 velvet vintage
Inhalt: 2 g
Preis: 34,95 €
Wo?: Verschiedene LR Online Shops




Aussehen:


Die Verpackung des Quattros ist sehr edel. In der Pappumverpackung befindet sich eine runde Silberne Dose. Wie ihr seht Spiegel sie sehr stark. Sie liegt schwer in der Hand und wirkt deswegen schon edel. Lediglich das Logo ist zu sehen. Auf der Rückseite Erfährt man mehr über Inhalt, Haltbarkeit und Farbe.


Öffnet man die Dose kommt ein schönes Lidschatten Quattro zum Vorschein. Außerdem dabei ist ein kleiner Spiegel im Deckel und ein Schaumstoffapplikator.


Es handelt sich um gebackene Lidschatten. Sie sind alle gewölbt und auch alle schimmernd. Die Farben orientieren sich mehr an Lila. Außerdem ist ein Champagner Ton und ein Altgold Ton dabei. Für meinen Geschmack sind sie sehr gut aufeinander abgestimmt.


Auftrag:
Ich empfehle Grundsätzlich bei Lidschatten vorher eine Base zu verwenden. Aber bei diesem Quattro ist das nicht unbedingt nötig. Alle 4 Farben sind sehr gut pigmentiert. Leider Stauben sie ein klein wenig. So kann es passieren, dass man beim Schminken etwas Fall Out erhält. Den kann man aber einfach weg wischen.

Die Farben lassen sich gut ineinander Verblenden. Man kann sie sowohl mit Applikator, Pinsel oder auch Finger auftragen. Alles funktioniert, am liebsten ist mir persönlich aber der Pinsel. So hat man mehr Kontrolle über die Farben.


Ihr seht auch einmal die Farben auf der Hand. Auf dem unteren Teil habe ich eine Base verwendet. Man kann erkennen, dass die Farben dort intensiver sind, der Unterschied ist aber eher kleiner.

Haftfestigkeit:
Mit Base halten die Farben ohne Probleme einen ganzen Arbeitstag durch. Ohne Base geht das auch mehr oder weniger. Dafür kriechen die Farben etwas in die Lidfalte und natürlich verblassen sie auch etwas. Trotzdem zeugt das noch von guter Qualität.

Mein Fazit:
Wenn ich nur von der Leistung ausgehe ist das Quattro Top! Wunderschöne Farben gute Pigmentierung und Klasse Haftfestigkeit. Nun geht es aber auch um den Preis. 35 Euro sind nämlich schon eine Menge Geld. Dem gegenüber muss man dann 0,5 g je Farbe setzen. Das ist dann schon wieder wenig. Ich persönlich würde mir die Palette dann eher nicht persönlich kaufen. Da kommt der Geiz in mir auf. Wer aber eine Klasse Qualität, und 4 Farben in einem Produkt vereint sucht, macht mit dem artists quattro eyeshadow nichts falsch!

Was haltet ihr von diesem Quattro?
Was ist eure absolute Schmerzgrenze bei Make-Up?




Mein erster Haul 2015 (Dior)

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

so alt ist das Jahr 2015 noch gar nicht, aber trotzdem habe ich schon geshoppt. Ich habe von meinem letzten Geburtstag noch einen Gutschein für meine örtliche Parfumerie (nicht Douglas) übrig, der endich mal eingelöst werden wollte. Zusätzlich gab es dort 20 % Rabatt auf alle nicht reduzierten Artikel. Da konnte ich nicht anders.

Ich war auf der Suche nach einer neuen Foundation und auch einem neuen Concealer speziell für die Augen Region. Das habe ich mitgenommen:


Dior - Diorskin Nude BB Creme 001

Dior - Diorskin Nude Concealer 001

Die BB Cream wollte ich mir schon seid mindestens einem Jahr holen. Ich habe sehr viele positive Posts darüber gelesen. Das hat mich total angefixt. Leider gab es die Farbe nicht in meiner Nuance und musste erstmal bestellt werden. Wir armen Hellhäuter ;-) 
Der Concealer hat einfach gut dazu gepasst und ist mir auch hell genug.


Ich muss sagen Dior gefällt mir immer besser in Sachen Make Up. Nur bin ich immer so geizig. Dafür hatte ich aber wie erwähnt einen Gutschein und auch keine Kaufreue.

Ich werde die Produkte ausgiebig testen und euch sicher nochmal davon berichten. Ihr kennt mich ja :-)





[Food Monday] Gnocchisalat

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

sehr, sehr lange gab es hier keinen Food Monday mehr. Das will ich mal wieder ändern. Also habe ich die Kamera bei meinem neuesten Kochversuch mitgenommen. Das Gute: Es ist gesund und kalorienarm.


Das braucht ihr für den Gnocchi Salat:

250 g Gnocchi, (Fertigprodukt)
500 g Brokkoli
Tomaten
Paprikaschote(n)
Knoblauchzehen
6 TL Light Miracle Whip
100 g mageren Joghurt
          nach Geschmack Zitronensaft

Salz, Pfeffer, Gewürze


Das Rezept ist recht simpel. Was besonders gut ist, dass man es sehr schnell zubereiten kann. Ich habe euch trotzdem mal die einzelnen Schritte fest gehalten.

1. Den Brokkoli ca. 5 Minuten in Salzwasser garen, dann für zwei Minuten die Gnocchi dazugeben, abgießen und auskühlen lassen.








2. Die Tomaten und Paprika in Würfel schneiden.



3. Die Knoblauchzehen pressen und mit der Mayonnaise, dem Magermilchjoghurt verrühren anschließend mit den Gewürzen abschmecken und nach belieben Zitronensaft zugeben.


4. Zum Schluss nur noch alle Zutaten miteinander vermischen.


Guten Appetit!



Ich hoffe der heutige Food Monday hat euch etwas Luft auf das Kochen bereitet und vielleicht probiert ihr dieses Rezept auch einfach mal aus :-)




Glossybox Januar - Body & Soul Edition

$
0
0

Hallöle!

Vor ein paar Tagen habe ich die neueste Glossybox erhalten. Diese lasse ich mir übrigens immer in die Packstation liefern und kann sie mir bequem nach der Arbeit dort abholen. Ich liebe die Packstation einfach. Nie mehr Schlange stehen auf der Post und einfach selbst entscheiden, wann man das Päckchen holt! Aber das nur mal am Rande.


Das Motto im Januar...


Body & Soul. Also erwarte ich Produkte, die dem Körper und der Seele gut tun sollen. Da denke ich direkt an Pflegeprodukte und weniger an Make-Up. Schade, aber trotzdem war ich neugierig...


Auf dem ersten Blick habe ich dann erkannt, dass meine Erwartung richtig war. Aber schauen wir uns doch mal die einzelnen Produkte an...


Absolute New York - Garlic Nail Treatment
Originalgröße: 8,99 €
Zunächst dachte ich mir...hä? Knoblauch? Wie das wohl riecht. Aber Entwarnung. Der Lack riecht ganz normal. Man kann ihn solo tragen oder auch als Unterlack und soll den Nagel aufbauen. Ich werde ihn die Tage mal ausprobieren.



Elvital - Color Glanz Farbveredelungs Fluid
Originalgröße: 5,99 €
Yay! Darüber habe ich mich richtig gefreut. Ich probiere gerne Sachen für colorierte Haare aus. Es ist zwar zum Ausspülen (mag Leave-In lieber), aber dieser Sprühmechanismus ist ganz witzig.



Lavera - Körperfluid Bio-Pink Grapefruit & Bio-Pink Pepper
Originalgröße: 5,95 €
Momentan habe ich noch einige Körperlotion in Gebrauch, daher war ich nicht ganz so angetan. Dafür riecht dieses Fluid aber sehr interessant. Die fruchtige Grapefruit mit dem Pfeffer ist mal was anderes. Irgendwann kommt sie dann auch in Gebrauch.




So Susan - Concealer Quad
Originalprodukt: 22,50 €
Concealer kann man ja eigentlich immer brauchen. Nur bin ich mir noch nicht sicher, ob es anwendbar ist. Man hat einen Highlighter Ton (der hellste), zwei Concealer Töne und einen Bronzer. Anbei seht ihr einen nichtssagenden Swatch. Mir fiel es schwer, das Produkt auf die Haut zu bringen. Irgendwie kriege ich es nicht vom Pfännchen runter. Sehr eigenartig. Ich werde es nochmal auf dem Gesicht testen. Für den Preis bin ich aber nicht so angetan.


Monu Skincare - Facial Oil
Produktprobe
Ein Gesichtsöl für trockene und Sensitive Haut. Ich kenne die Marke Monu noch gar nicht und lasse mich mal überraschen wie gut es ist. Es hört sich auf jeden Fall sehr natürlich an. Ich werde es mal testweise Abends verwenden.



Luvos - Repair Maske
Gratisbeigabe
Dieses Produkt scheint eine Zugabe zu sein. Luvos Masken finde ich immer super. Mal sehen ob sie meine Haut reparieren kann. Ich finde aber, sie passt super zu einem Wellness-Tag. Wird also auch in Verwendung kommen :-)


Mein Fazit zur Box:
Ach ich weiß nicht so recht. Die Produkte passen zum Motto, keine Frage. Es ist sogar auch ein Make-Up Produkt dabei. Nur fand ich die bisherigen Boxen einfach besser. Nicht so angetan bin ich vom Concealer und auch das Fluid und das Gesichtsöl hätte ich nicht unbedingt gebraucht. Mal sehen ob ich dafür Verwendung finde.

Ich bin schon sehr auf die Februar Box und auch das Motto gespannt. Vielleicht wird es ja wegen Karneval etwas bunter. Das wäre toll!



Kurzreviews zu Cien (Lidl) Produkten

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

ein paar Wochen/Monate ist es inzwischen her, da hat Lidl sein Beauty und Pflegesortiment um ein paar neue Produkte erweitert. In den Medien geisterte schon herum, dass der Discounter damit in den Kampf gegen Dm & Co. ziehen will. Ich war natürlich neugierig und hab mir ein paar Produkte angeschaut. Nun wird es mal Zeit für ein kleines Feedback und ob sich die Drogeriemärkte warm anziehen müssen.

Cien Handcreme
Asiatische Kirschblüte + Milch & Lavendel


Kaufgrund war ganz klar die Ähnlichkeit zu den L'occitane Handcremes. Sie sehen sich ähnlich, vielleicht sind sie ja auch so gut?! Der Preis lag (glaube ich) bei 1,99 € je Tube. Es gibt nur diese beiden Richtungen.

Vom Duft her finde ich beide recht ausgefallen. Asiatische Kirschblüte riecht eher fruchtiger und blumiger, Milch & Mandel hingegen ist schon eher herb. Man riecht klar den Lavendel. Das muss man natürlich mögen.

Die Konsistenz ähnelt auch den Produkten von L'occitane. Die Cremes brauchen einen Moment bis sie eingezogen sind aber nicht all zu lang. Von der Pflege sind sie in Ordnung. Aber leider nicht vergleichbar mit dem teuren Zwilling. Aber wie gesagt die Pflege ist in Ordnung. Wer nicht zu viel Feuchtigkeit braucht kann sie die Cremes ja mal ansehen. Wer aber einen günstigen Ersatz sucht wird eher nicht fündig.


Cien - BB Cream hell


Oh, eine BB Cream aus dem Discounter. Sowas fängt mich ja immer! Es sind ordentliche 50 ml enthalten zu einem Preis von 2,49 €



Es werden natürlich die üblichen BB-Cream Versprechungen gemacht, wie man sie immer liest. Besonders ist da aber der Lichtschutzfaktor von 10! Das ist toll und finde ich bei Foundations immer sehr wichtig.


An der Tube sieht die helle Variante erstmal zu dunkel aus. Sowas hatte ich schon befürchtet. Gerade für uns Hellhäute ist das ja echt immer schwierig. Aber erstmal auf der Haut ausprobieren.


Die Konsistenz ist zunächst eher fest und cremig. Die Creme riecht auch leicht blumig. Der Geruch verliert sich aber recht schnell.

Verteilen lässt sich die Creme erstaunlich gut. Sie sieht zwar eher pastig aus lässt sich aber gut einarbeiten. Beim Einarbeiten merke ich auch schon, dass sie sich vom Ton doch noch recht gut anpasst.


Das liegt aber auch eher an der geringen Deckkraft. Sie deckt leichte Rötungen ab und macht die Haut feiner. Pickel und Unreinheiten kann sie aber nicht abdecken.

Die BB Cream hat mit letztendlich in dem Sinne positiv überrascht, dass es zu meiner Hellen Haut passt und sich auch gut einarbeiten lässt. Ich glaube aber am Ende ist es von der Abdeckung mehr als eine getönte Tagescreme. Sehr gut für ein Dicountprodukt ist aber der LSF. Für knappe 2,50 € ein gutes Produkt. Probiert es ruhig mal aus.

Wie ihr seht ist das Sortiment eher durchwachsen. Es gibt gutes und auch eher durchschnittliches. Beim Blick ins Regal habe ich aber noch viel mehr neue Produkte gesehen. Vom Design tun sich diese auf jeden Fall positiv hervor.

Für mich macht Lidl einen guten Schritt nach vorn. Die anderen Produkte muss ich mir natürlich noch näher ansehen, aber ich bin schonmal positiv angetan!


Wie geht es euch mit dem Lidl-Sortiment?
Oder kauft ihr eure Produkte ausschießlich im Drogeriemarkt?



Aufgebraucht im Januar 2015

$
0
0

Hallo ihr Lieben,

der erste Monat im neuen Jahr ist schon wieder um. Immer wieder sage und ich denke ich mir "Wahnsinn wie schnell die Zeit vergeht." Liegt das doch am älter werden? Vielleicht auch mehr am Alltagstrott, man lebt ja fast nur noch von Wochenende zu Wochenende. Im Rückblick fliegt dann eine Woche ganz schön.

Nun aber zum eigentlichen Thema. Was habe ich so im Januar aufgebraucht? Ich muss sagen, die Menge ist im Vergleich mit den anderen Monaten eher klein ausgefallen. Ich belasse es aber meinen Kategorien ob ich die Produkte nachkaufen würde, vielleicht, oder auch nicht. Das finde ich am übersichtlichsten.


Wird nicht nachgekauft:


- Calvin Klein Reveal Duschgel: Diese Probe vom Duschgel habe ich in meiner örtlichen Parfumerie erhalten. Es riecht ganz toll aber generell bin ich nicht der Fan von solchen Parfum-Duschgels. Daher kein Nachkauf.
- Naobay Moisturizing Peeling: Das war glaub ich in der Glossybox. Es war ein ganz feines Peeling, was bei mir leider nicht so gut die Hautschüppchen gelöst hat. Der Preis ist auch ziemlich hoch. Da bleib ich bei meinen alt bewährten Produkten.
- Unbekannter Conditioner: Die Spülung stammt aus einem Produkttest. Ich find ihn wirklich klasse. Leider weiß ich nich von welcher Marke er ist.
- Lidl Kajal, schwarz: Den habe ich schon Ewigkeiten. Die letzten Jahre wurde er aber nicht mehr genutzt. Daher kommt er nun weg.
- Catrice Ultimate Shine Lipstick, 240: An sich ist die Farbe von diesem Lippenstift wunderschön (bordeaux mit goldenen Schimmer). Nur ist er leider sehr "schmierig" und hält auch nicht lange. Mir ist er nun irgendwie angeschmolzen.
- essence crystalliced Lipgloss: Ich glaube diese LE ist auch schon ein paar Jahre her. Nun ist der Lipgloss mir gekippt. Nachkauf leider nicht möglich.
- LR Eyebrow Double Pencil: Eine Review von mir findet ihr hier Nun ist meine geliebte Seite leer und nur noch die "schwere Farbe"übrig. Mit der kann ich leider nicht viel anfangen. Generell habe ich nun aber ein besseres Produkt gefunden. Daher erstmal kein Nachkauf.


Wird vielleicht nachgekauft:


- Chanel Chance, Parfumprobe: Dieser Duft hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich spiele schon mit dem Gedanken ihn mir im Original zu kaufen. Noch habe ich aber eine Menge anderer Düfte. Aber mal sehen.
- Cien Handcreme: Vor kurzem habe ich euch ja erst von den Handcremes berichtet. Sie ist ganz in Ordnung, und für zwischendurch mag ich sie auch. Von daher kann es irgendwann mal wieder passieren, dass sie im Einkaufswagen landen.
- p2 Heavenly lip mousse: Gibt es diese Lip mousses eigentlich noch zu kaufen? Ich weiß es gar nicht. Ich habe mir davon auf jeden Fall mehrere Farben mitgenommen. Sie haben ein mattes Finish, das mir ganz gut gefallen hat. 


Wird nachgekauft:


- Guhl Anti Schuppen Shampoo: Dieses Shampoo kaufen ich schon seit längerem immer wieder nach. Es hilft mir gut zur Vorbeugung, oder einfach wenn meine Kopfhaut juckt.
- Dove Verwöhnendes Körperöl: Zu diesem Produkt habe ich hier bereits einen Post verfasst, der eigentlich schon alles sagt. Super Öl! Wird nachgekauft.
- Balea Golden Magic Deo: Auch hierzu habe ich euch schon was geschrieben *klick*. Es scheint auch nicht limitiert zu sein und riecht sehr gut. Ich mags!
- kokett Kosmetiktücher: Ich bin mir gerade nicht, ob die Marke von Aldi oder Lidl stammt. Die Kosmetikstücher waren aber zufrieden stellend, also warum nicht. Ich nehme die Tücher aber immer spontan mit. 


Was habt ihr den Monat so aufgebraucht?



[Review] Estée Lauder Automatic Brow Pencil Duo, Farbe 05 soft brown

$
0
0
Hallo ihr Lieben,

im Post zu meinen aufgebrauchten Produkten im Januar 2015 habe ich schon erwähnt, dass ich mittlerweile ein neues Produkt nutze um meine Augenbrauen in Form zu bringen. Und das ist es:



Marke: Estée Lauder
Produkt: Automatic Brow Pencil Duo
Farbe: 05 soft brown
Inhalt: 0,2 g, + 1 Refill
Preis: 28,00 €

Aussehen:
Der Augenbrauenstift ist nochmal in einer schicken Pappumverpackung verpackt. Diese ist ganz schlicht gehalten in dunkelblau und Gold. Hole ich den Stift heraus plumst auch direkt ein Refill mit heraus. Was es damit aus sich hat kommt später.


Der Augenbrauenstift ist etwas dicker als ein normaler Kajal. Er ist aus Kunststoff und auch hier wiederholt sicht wieder das Farbdesign von der Verpackung. 

Der Stift hat an beiden Seiten einen Deckel, den man abziehen kann. Auf einer Seite befindet sich die Mine. Diese ist besonders praktisch, da man sie heraus drehen kann und daher nie anspitzen muss. Auf der anderen Seite befindet sich ein Bürstchen mit dem man die Augenbrauen in Form bringen kann. Es handelt sich dabei zwar um Kunststoffhärchen, aber trotzdem finde ich ihn gut brauchbar.



Ich habe mir den Augenbrauenstift in der Nuance sotft brown ausgesucht. Insgesamt gibt es 6 Farben. Da dürfte für jeden was dabei sein. Soft brown ist ein mittelbraun, was von der Farbe auch eher neutraler ist. Also ohne Roteinschlag.


Auftrag:
Die Benutzung des Stiftes ist sehr einfach. Ich ziehe mit ihm meine Augenbrauen Härrchen nach und verdichte somit meine Augenbrauen. Es reichen dazu zarte kurze Striche. Man muss nicht fest aufdrücken. 

Dies ist meine Ausgangslage:


Wie ihr seht habe ich eher wenige Haare. Teilweise sind auch einzelne Lücken vorhanden. Daher ist es mir wichtig, dass die Farbe natürlich ist und auch nicht zu künstlich ist.



Nun folgt ein direkter Vorher-Nachher-Vergleich:


Wie ihr seht passt sich die Farbe sehr gut meiner Brauen an. Wenn man mit dem Bürstchen noch einmal durch kämt. ist das Ergebnis umso natürlicher. Wenn man mag kann man natürlich noch ein Augenbrauengel benutzen. Das mache ich immer nach Lust und Laune.

Haftfestigkeit:
Die Farbe hält ohne Wenn und Aber wirklich einen ganzen Tag durch. Sie verwischt nicht, hält aber die Brauenhärchen auch nicht zu starr in Form. Am Ende des Tages kann man das Produkt einfach mit AMU-Entferner abnehmen.

Refill:
Wie ich bereits am Anfang erwähnte ist auch ein Refill-Stift enthalten. Das ist nämlich (für mich) der große Vorteil des Produktes. Wenn die Mine leer ist, kann man einfach den Refill einsetzen. Zusätzlich kann man diese Refills immer nach kaufen. Der UVP davon liegt bei 16 €. Damit relativiert sich der Hohe Einstiegspreis von 28,00 € wieder wenn man bedenkt, dass man 2 Minen hat. 

Mein Fazit:
Ich bin mit diesem Produkt mehr als zufrieden. Bei der Farbauswahl war für mich die richtige Farbe dabei. Die Anwendung ist super einfach und das Produkt sehr hochwertig. Es hält den ganzen Tag und man erspart sich lästiges anspitzen. Der Preis ist für mich vollkommen ok, da ich einfach komplett zufrieden bin!

Was haltet ihr von dem Produkt?
Womit stylt ihr eure Augenbrauen?



Viewing all 425 articles
Browse latest View live